Der CR steht in der MOOTS Hierarchie an zweiter Position hinter dem Topmodell RSL. Aufgrund einer veränderten Titanlegierung fährt sich der CR geringfügig komfortabler, das etwas längere Steuerrohr ermöglicht, bei gleicher Spacerhöhe, die entspanntere Sitzposition. Beide Modell haben steile Steuerrohrwinkel, was sie sehr agil macht.
Neben den 9 angebotenen Serienrahmengrößen kann man sich bei MOOTS auf Wunsch auch einen Rahmen auf den Leib schneidern lassen. Bei dem hier vorgestellten Modell wurde, im Vergleich zu einem Seriennrahmen, ein deutlich längeres Steuerrohr und längere Kettenstreben (für den Einbau breiterer Reifen) gewünscht.
Rahmen: | MOOTS VaMoots CR Customgeometrie |
Details unter: | www.moots.com |
Gabel: | MOOTS ROAD TEAM Carbon |
Steuersatz: | Chris King |
Montagegruppe: | Shimano Ultegra 6800, Reynolds Carbon Flaschenhalter |
Lenker & Vorbau: | Syntace CDR Carbonlite Lenker & MOOTS Open Road Titan Vorbau & MOOTS Titan Spacer |
Sattelstütze: | MOOTS Chinch Titan |
Sattel: | Selle Italia SLR Super Flow |
Laufradsatz: | MAVIC KSYRIUM, Continental 4000s (25 mm); TUNE AC14 Schellspannerset |
Pedale: | Shimano Ultegra 6800 |
Gewicht: | 7,60 kg (ohne Pedale) |
Preis: | 7.600 € (inkl. Custom Aufpreis) |