„RSL“ steht im Hause MOOTS für besonders leichte Rahmenmodelle aus den wohl besten Titanrohrsätzen des Marktes. Diese kommen von der Firma Reynolds, sind z.T. konifiziert und an Stellen an denen man geringe Durchmesser einsetzt aus der hochwertigsten Ti-Legierung 6AL4V. Im Fall des 29er Titanrahmens unterscheidet sich das RSL Modell zudem durch die (Doppelbogen-) Form des Unterrohres vom günstigeren Modell MOOTO X.
Bei allen MOOTS Rahmen gleich ist hingegen die unübertroffen schöne Verarbeitung und Maßhaltigkeit. Neben der Option „Maßrahmen“ und „Rohloff Ausfallende“ gibt es seit Beginn dieses Jahres auf Wunsch auch eine Postmount-Bremssattelaufnahme.
Rahmen: | MOOTS Mooto X RSL – 29“ MTB |
Details unter: | www.moots.com |
Gabel: | Rock Shox Revelation SID XX WC Solo Air (15 mm Steckachse) mit Lenker Lockout |
Steuersatz: | Chris King InSet i7 |
Montagegruppe: | himano XTR 3×10 Gruppe, RESET BB30PF Lager, King Titan Flaschenhalter |
Lenker & Vorbau: | Syntace Vektor Carbon High 10 Lenker & MOOTS Titan Vorbau & MOOTS Titan Spacer |
Sattelstütze: | MOOTS Cinch Titan |
Sattel: | SQ LAB 611 Team Edition Carbon |
Laufradsatz: | DT 240s CL Nabensatz, NoTubes Crest Felgen; DT-Comp Speichen, Schwalbe Racing Ralph Reifen; NoTubes Tubeless-set |
Pedale: | Shimano XTR |
Gewicht: | 10,25 kg (inkl. Pedale) |