Der Rahmen, bei dem jeder, der Handwerkskunst zu schätzen weiß, mit der Zunge schnalzt. Einmalige Rohrformen, perfekt zusammengefügt, ein Traum aus Titan!
Das Hinterbausystem wurde in Zusammenarbeit mit der Firma SOTTO, dem führenden US- Unternehmen für Suspension Systeme entwickelt und stellt den aktuellen Stand der Technik dar. Die Kettenstreben bestehen aus Aluminium, die Sitzstreben aus Titan, der Umlenker (Verbindungselement zum FOX RP-23 Kashima-Dämpfer) aus Carbon.
Neben einem BB30PF Tretlagergehäuse, welches alle derzeit gängigen Lagerstandards aufnimmt, verfügt der Rahmen über ein 44 mm ZS Steuerrohr und einer Postmount Bremssattel-Aufnahme.
Die Schaltzüge werden schmutzgeschützt, auf der kompletten Länge, in den Aussenhüllen geführt, ein zweiter Flaschenhalter kann unter dem Unterrohr montiert werden.
Bei dem abgebildeten Rahmen handelt es sich um ein 19“ Modell, kombiniert mit dem etwas längeren Steuerrohr des 20“ Rahmens. Diese Aufpreisfreie Option besteht bei allen MOOTS Rahmenmodellen.
Rahmen: | MOOTS MX Divide 29er (Größe 19) |
Details unter: | www.moots.com |
Gabel: | Rock Shox SID XX World Cup Tapered, Maxle 15 mm |
Steuersatz: | Chris King InSet |
Montagegruppe: | Shimano XTR, Chris King BB30 Innenlager; KING Titan Flaschenhalter |
Lenker & Vorbau: | Syntace Vektor High10 Carbon / MOOTS RSL Titan Vorbau |
Sattelstütze: | MOOTS Cinch Titan (30,9 mm) |
Sattel: | idworx |
Laufradsatz: | Tune KING (15 mm)/ KONG (142×12), SAPIM CX Ray,NoTubes CREST & Schwalbe Rocket Ron Tubeless |
Gewicht: | 11,20 kg (ohne Pedale) |
Preis: | > 10.000 € (Rahmenpreis 5.290 €) |