Salsa beschreibt das Colossal als ihr „all day – any road“ Rennrad. In der Tat deckt es eine enorme Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ab. Die Rahmengeometrie, mit einem etwas längeren Steuerrohr gegenüber „reinen“ Racebikes, ermöglicht eine angenehme Sitzposition und bietet die Grundlage für lange, beschwerdefreie Touren. Zum komfortablen Fahrgefühl trägt zudem der mehrfach konifizierte Titanrohrsatz (sehr vibrationsdämpfend) und die Möglichkeit, bis zu 30 mm breite Reifen montieren zu können, bei.
Racebike typisch ist hingegen der Steuerrohrwinkel und die Vorbiegung der Gabel, wodurch das Colossal sehr direkt auf Lenkbewegungen reagiert. Last but not least ist das Rad mit TRP HyRd Bremsen ausgestattet, die unter allen Witterungsbedingungen überzeugend Ihre Arbeit verrichten. Eben ein Rad für „all day – any road“!
Rahmen: | Salsa Colossal Titan Road Disc |
Details unter: | www.salsacycles.com |
Gabel: | ENVE Road Disc carbon mit tapered Schaftrohr; in Rahmenfarbe lackiert |
Steuersatz: | Cane Creek |
Montagegruppe: | „110“ (1 1/8″ – 1,5″) |
Lenker & Vorbau | Ritchey WCS EVO CURVE & Ritchey WCS 4-Axis |
Sattelstütze: | Syntace P6 |
Sattel: | SQ Lab 611 Race |
Laufradsatz: | TUNE KING/KONG Nabensatz, H PLUS SON ARCHETYPE Felgen; SAPIM DI-Light Speichern, Continental 4000s Faltreifen 25mm |
Pedale: | – |
Gewicht: | 8,90 kg (ohne Pedale) |
Preis | 4.890 € |