Auf der SEVEN Website wird der Mudhoney als Cyclocross Rahmen geführt, abhängig von der gewählten Geometrie und Ausführung stellt er aber auch die perfekte Basis zum Bau eines soliden Touren- oder Roadbikes (für Reifenbreiten auch > 28 mm) dar.
Neben der Aufpreisfreien Wunschgeometrie hat man bei der Konzeption des Rahmens die Wahl unter verschieden schweren / komfortablen Rohrsätzen (S / SL / SLX), den Anlötteilen, den Lager- und Steuerrohrstandards, sowie dem Bremsystem (Disc oder Cantilever).
Wie bei allen SEVEN Titanrahmen kommen beim Mudhoney ausschließlich Rohre mit rundem Querschnitt und die geschwungenen Sitz- und Kettenstreben zum Einsatz.
Rahmen: | SEVEN Mudhoney S Disc mit Maßgeometrie |
Details unter: | www.sevencycles.com |
Gabel: | KOCMO Cross Disc |
Steuersatz: | Cane Creek „110“ |
Montagegruppe: | Shimano Ultegra 3-fach Schaltgruppe, FSA Gossamer PRO Triple Kurbelsatz; Chrsi King ROAD Innenlager;AVID BB7 SL Bremsen, King Titan Flaschenhalter |
Lenker & Vorbau: | Syntace Racelite Carbon & Syntace F109 |
Sattelstütze: | USE „SUMO“ Titan |
Sattel: | SQ LAB 611 |
Laufradsatz: | DT 240s CL Nabensatz, H PLUS SON ARCHETYPE Disc Felgen; DT-Comp Speichen, Continental 4000s Reifen |
Pedale: | Shimano Dura Ace 9000 |
Gewicht: | 9,30 kg (ohne Pedale) |