MTB Titanrahmen – Modelle & Preise
MTB Titanrahmen zeichnen sich besonders durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Egal ob der Rahmen an einem Fels entlangschleift oder Steine auf einer Abfahrt heftig ans Unterrohr schlagen, Sie werden im Anschluss mit Sicherheit viel weniger Schädigungen feststellen, als beim Einsatz irgendeines anderen Rahmenmaterials. Gleichzeitig bieten MTB Titanrahmen sehr hohe Komfortwerte und sind Salzwasser- resistent, was im Ganzjahreseinsatz nicht unwichtig ist.
Suchen Sie nach einen Rahmen mit diesen Qualitäten? Dann ist ein MTB Titanrahmen genau das Richtige für Sie.
- Litespeed
- Moots
- Seven
- Litespeed
Hier finden Sie alle MTB Titanrahmen unseres Programms auf einen Blick – nach Herstellern sortiert, inkl. Rahmenoptionen.
ACHTUNG – Preisanpassung erforderlich durch StrafzollIn einer vor einigen Jahren von der Regierung der USA angezettelten Auseinandersetzung über nach deren Auffassung unzulässige staatliche Subventionen des Europäischen Luftfahrtkonzerns Airbus hat die Kommission der EU mit Wirkung zum 10. November einen zuvor von der Welthandelsorganisation WTO abgesegneten Beschluss gefasst. Sie reagiert damit (mit erheblicher zeitlicher Verzögerung) auf ähnliche Strafzölle, welche die USA schon länger auf in der EU gefertigte Produkte wie beispielsweise Wein erheben. Mit diesem Beschluss setzt die EU Strafzölle für eine ganze Reihe von in den USA gefertigten Produkten in Kraft. Diese gelten bei Einfuhr dieser Produkte in die Länder der Europäischen Gemeinschaft. Für einige wenige Produkte liegt dieser bei 15%, für deutlich mehr Produkte bei 25%. Leider gehören auch Fahrradrahmen, Fahrradgabeln und Sattelstützen zu diesen Produkten, für die von nun an ein Zoll in Höhe von 25% erhoben wird, und zwar zusätzlich zum regulären Zollsatz. Dieser Beschluss erfolgte ohne Vorwarnung und wurde sofort in Kraft gesetzt. Hintergrundinformationen dazu finden sich in diesem Dokument https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=CELEX:32020R1646&f Im Anhang II auf Seite 8 des Dokuments finden sich die drei mit 87 14 91 beginnenden Warentarifnummern der Fahrradprodukte. Zur nahe liegenden Frage, wie lange diese Strafzölle gelten werden, vermag derzeit niemand etwas Verbindliches zu sagen. Wenn die EU weitere für die USA ähnlich unwichtige Industrien wie die paar kleinen und vielen sehr kleinen noch in den USA fertigenden Fahrradrahmenhersteller ins Visier genommen hat und die ganze Aktion damit eher einen „Wir schlagen zurück“-PR-Effekt für die EU-Presse und -Bürger haben soll, dann steht zu befürchten, dass man sich in den USA den Bauch vor Lachen hält und sich dem somit aufgebauten „Druck“ nicht beugen wird. Es ist also leider davon auszugehen, dass dieser Konflikt auch mit dem Antritt der neuen Administration unter Joe Biden nicht zeitnah gelöst werden wird. Ansonsten hätte eine Inkraftsetzung dieses Beschlusses durch die EU kurz nach der Wahl Bidens auch wenig Sinn gemacht. |
LITESPEED MTB Rahmen
Nachfolgende Preise beziehen sich auf Rahmen für elektronische Schaltgruppen
Den Aufpreis für mechanische Schaltgruppen entnehmen Sie bitte den Optionen
Modell | Preis |
---|---|
Pinhoti (27,5+ Reifen bis 3″ Breite montierbar, 29″ Reifen bis 2,4″ Breite) |
2.999 € |
Nolichucky (Fully; 27,5+ Reifen bis 3″ Breite montierbar, 29″ Reifen bis 2,4″ Breite) |
4.499 € |
▶ ▼ Optionen zu LITESPEED Rahmen
Aufpreis für Maßrahmenbau | 900 € |
Aufpreis für T47 Lagergehäuse (statt PressFit mit 46 mm Innendurchmesser) | 195 € |
Aufpreis für gestrahlte (etched) Litespeed Schriftzüge auf dem Unterrohr | 0 € |
Beim Kauf eines Titanrahmens bzw. eines Komplettrades über einen Drittland-Shop, z.B. in den USA, entstehen Kosten durch Versand und Einfuhr-Abgaben. Unseren zeitaufwändigen 9-Punkte-Rahmenvorbereitungsservice, den erfahrungsgemäß jeder Litespeed Rahmen nötig hat, bekommen Sie bei uns kostenlos dazu. Einen bei uns gekauften Steuersatz und ein Innenlager bauen wir ihnen kostenlos ein. Beim Kauf eines kompletten Rades in den USA entstehen noch weit höhere Nebenkosten, weil der Versand $390 kostet und der Einfuhrzollsatz darauf 15% und nicht nur 4,7% beträgt.
▶
▼
Das sollten sie beim Kauf eines Litespeed Rahmens direkt von Litespeed beachten.
Hier ist eine Beispielrechnung für den Gesamtpreis eines Litespeed Cherohala Rahmens, bei Kauf im Webshop des Herstellers in den USA:
Kauf in den USA – Versand nach Deutschland
Rahmenpreis Ultimate G Di2 (regulärer Preis ohne aufpreispflichtige Optionen)
$ 2850
Versandkosten für den Rahmen
$ 195
Summe
$ 3045
Bei einem Wechselkurs von $1,15 = 1 € sind das
2.647 €
Einfuhrzoll (4,7%+25% Strafzoll auf Warenwert + 70% der Versandkosten)
771 €
Summe (Rahmen + Versand + Zoll)
3.418 €
Einfuhrumsatzsteuer (19% auf diese Summe und auf die 30% der Versandkosten, auf die kein Zoll erhoben wird.)
659 €
Endpreis bei Import
4.077 €
SEVEN MTB Rahmen
Modell | Preis |
---|---|
Sola S | 4.099 € |
Sola SL | 4.899 € |
Sola XX | 5.999 € |
622M SL | 6.199 € |
622 M SLX |
6.999 € |
KellCat SL | 7.499 € |
Mobius SL | 7.499 € |
Alle Seven MTB-Rahmen können für 26″-, 27,5″- und 29″-Laufräder gebaut werden. |
▶ ▼ eine Auswahl möglicher Optionen zu SEVEN Rahmen
BB30 bzw. PF30 Tretlagergehäuse | 350 € |
T47-Gewinde Tretlagergehäuse | 120 € |
Interne Kabelführung (für elektr. Schaltungen) | 0 € |
Interne Führung der Bremsleitung (Scheibenbremsen) an einem SL oder S Rahmen. Diese Option beinhaltet ein T47-Tretlagergehäuse und 1″-Kettenstreben, sowie wenn gewünscht die abgesenkte antriebsseitige Kettenstrebe. Bei einem XX Rahmen kostet diese Option keinen Aufpreis. |
550 € |
44 mm Steuerrohr | Serie |
Exzenter-Tretlagergehäuse inkl. Exzenter | 425 € |
Trennglied Sitzstrebe für Carbon Belt Drive | 240 € |
Gestrahlte SEVEN Logos | 250 € |
Ersatz Rahmenaufkleber-Set | 49 € |
viele weitere Rahmenoptionen auf Anfrage |
MOOTS MTB Rahmen
*Alle Rahmenpreise beinhalten „brushed“ Logos
Modell |
Preis |
---|---|
Baxter* | 4.899 € |
Mooto-X RSL* | 4.899 € |
Mountaineer YBB* | 4.899 € |
Womble* | 4.899 € |
▶ ▼ Optionen für MOOTS MTB Rahmen
Custom Geometrie | 900 € |
Etched Logos (statt der „brushed Logos) | 150 € |
Signatur („etched“) auf dem Oberrohr | 100 € |
Engraved headtube (gelasertes MOOTS Logo auf dem Steuerrohr) | 300 € |
Level 1 Signature Finish = Facet / Stanley | 1050 € |
Level 2 Signature Finish = Dots / Polished Panels | 1.250 € |
Upper & Lower Rack Mounts | 280 € |
Ersatz Schaltauge | 35 € |
Satz Rahmenaufkleber | 35 € |
Weitere Rahmenoptionen auf Anfrage |
▶ ▼ Unser MILES 9-Punkte-Rahmenvorbereitungsservice
An jedem neuen Rahmen führen wir die folgenden 9 Schritte zur Rahmenkontrolle und Vorbereitung durch. Unsere langjährige Erfahrung hat zeigt, dass dies wichtig ist, um insbesondere die Langlebigkeit der Steuersätze und Innenlager, sowie die Funktion der Schaltung sicher zu stellen und eine Geräuschentwicklung (Knarzen), hervorgerufen durch Sattelstütze und Sattelstütz-Klemmschelle, zu eliminieren.
Man sollte annehmen, dass diese Maßnahmen bereits „ab Werk“ gemacht sind, doch diese Erwartung entspricht oft nicht der Realität in der Fahrradbranche. Zwar gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern, was die Präzision und Zuverlässigkeit der Fertigung und Endkontrolle angeht, doch selbst bei den besten Herstellern und den teuersten Rahmen gilt erfahrungsgemäß: Kontrolle ist besser!
Dies ist übrigens völlig unabhängig davon, ob es sich um Carbon- oder Titanrahmen handelt. Wer Ihnen etwas anderes erzählt, weiß entweder nicht, wovon er spricht, hat zu wenig Erfahrung oder arbeitet nicht präzise genug.
Unsere Maßnahmen – kostenlos für Sie:
- Kontrollieren des Rahmens auf Geradheit und Ausrichtung
- Demontage des Schaltauges, Kontrolle, nacharbeiten des Exzentereinsatzes, Zusammenbau mit Spezialfett zur Vermeidung von Geräuschen (Litespeed)
- Ausrichtung Schaltauge kontrollieren und gegebenenfalls ausrichten
- Aufnahme der HR-Bremse kontrollieren, ggf. nachfräsen
- Nacharbeiten des eingeklebten Sitzrohreinsatzes zur Vermeidung von Geräuschen und zur Verbesserung der Klemmung der Sattelstütze (Litespeed)
- Blindnietmuttern (Flaschenhalterbefestigung) nachziehen
- Tretlagergehäuse planfräsen
- PressFit-Tretlagergehäuse aufreiben, um Rundheit und korrekten Innendurchmesser für perfekte Funktion und Haltbarkeit des Innenlagers sicherzustellen, bei Gewinde-Tretlagergehäusen Gewinde kontrollieren und ggf. nachschneiden.
- Steuerrohr planparallel fräsen
Individuelles Angebot anfordern
Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot zu Ihrem ausgewählten MTB Titanrahmen mit zusätzlich gewünschten Anbauteilen, wie z.B. Steuersatz, Gabel, Sattelstütze etc.
Welcher Titanrahmen ist der richtige für mich?
Wenn Sie sich in diesem Punkt noch unschlüssig sind, dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns
+49 (0) 7661 90 45 85 – info@miles-radsport.de
* Alle angegebenen Preise sind inkl. 19% MwSt.
▶ ▼ Einfuhrumsatzsteuer Rückerstattung
Kunden aus einem Nicht-EU-Staat, wie z.B. der Schweiz, bekommen die MwSt. von uns zurückerstattet, sobald wir die vom Zoll gestempelte Rechnung erhalten haben. Diese Vorgehensweise ist allerdings nicht bei allen Drittstaaten möglich. Wir informieren Sie rechtzeitig, ob wir Ihnen die MwSt. erstatten können oder nicht.