In der Gattung Gravel bietet Litespeed neben dem Cherohala und dem Ultimate Gravel als dritten Vertreter das hier gezeigte Modell Gravel an.
Dieses zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Schutzblech- und Gepäckträger Befestigungsmöglichkeit (im Gegensatz zum Modell Cherohala können am Gravel auch Gepäckträger mit oberer 2-Steg Befestigung montiert werden)
- Befestigungsmöglichkeit für einen dritten Flaschenhalter, unterhalb des Unterrohres
- Befestigungsmöglichkeit für eine Zubehör-Box auf dem Oberrohr
- Genügend Freiraum für die Montage von Reifen bis zu einer Breite von 48 mm (700c) bzw. 2,10″ (27,5″)
- Flatmount Bremssattelaufnahme
- externe Bremsleitungsführung am Unterrohr
- 12 mm Steckachse
- Gegenüber dem Cherohala ist die Steuerrohrlänge des Gravel etwas kürzer (bis auf die Gr. S) und der Steuerrohrwinkel etwas steiler
- Erhältlich ist der Rahmen in einer Di-compatible- (mechanische und elektronische Schaltgruppen können montiert werden) und einer Di-specific- (es können nur elektronische Schaltgruppen montiert werden) Version.
Aufgebaut wurde das hier gezeigte Rad mit einer Shimano Di2 Gruppe, welche mit der Kettenblattabstufung 34-46 Z. in Kombination mit der 11-40er Kassette ein sehr großen Einsatzgebiet abdeckt.
▶ ▼ weiter....
Rahmen: | LITESPEED Gravel; Gr. ML |
Gabel: | Litespeed Gravel Tapered Carbon mit 12 mm Steckachse |
Steuersatz: | Cane Creek „110“; ZS44 |
Montagegruppe: | Shimano Ultegra R8070 Di2 STI/ Schaltwerk RX/ Umwerfer/ Bremse/ Kurbelsatz 34-46/ XT Kassette 11-40; Hope PF30 Innenlager; SRAM Centerline-X CL Bremsscheiben |
Lenker & Vorbau: | Syntace Carbon CDR & Ritchey WCS C-220 |
Sattelstütze: | Lynskey Titan mit Adapter 31,60 – 27,20 mm |
Sattel: | SQ Lab 612 |
Laufradsatz: | MILES FX23 Comp; Panaracer Gravelking SK Reifen 35 mm |
Pedale: | – |
Gewicht: | 9,30 kg (ohne.Pedale) |
Preis: | Komplettrad 6.950 € (Rahmen solo: 2.649 €) |