Der 2016er Litespeed T1 SL Rahmen löst das bisherige Spitzenmodell T1 ab.
Von diesem übernommen wurde der Materialmix aus den 3/2.5er und 6/4er Titanlegierungen, verändert hingegen die Geometrie, welche aufgrund des etwas längeren Steuerrohres nun komfortabler ausfällt.
Des Weiteren wurden einige Rohre im Querschnitt verändert und die Wandstärken reduziert. Die daraus resultierende Gewichtsreduktion beträgt ca. 100 Gramm. Der hier gezeigte Rahmen in der Größe M wiegt nur 1.190 Gramm.
Ebenfalls neu ist die Lösung im Hinblick auf die Kompatibilität für elektrische und mechanische Schaltgruppen: Möchte man statt der hier gezeigten Di2 Gruppe eine mechanische verbauen, müssen lediglich Zuganschläge aus Edelstahl an das Steuerrohr (diese werden von innen verschraubt) und der Zugumlenker unter dem Lagergehäuse angebracht werden.
Neben der Dura Ace Di2 Gruppe und Carbon Anbauteilen von Easton haben wir an dem T1 SL den Clincher Carbon Laufradsatz Easton EC90SL verbaut.
Dieser zeichnet sich durch sehr hohe Steifigkeit aus, ist Tubeless kompatibel, hat ein breites Felgenprofil, ist mit 38 mm Höhe nicht so Seitenwindempfindlich wie viele andere Aero Laufräder und besitzt, was sehr hilfreich ist, sollte die Felge mal zentriert werden müssen: Aussenliegende Nippel!
▶ ▼ weiter....
Rahmen: | LITESPEED T1 SL (Größe M – Di2 Version) |
Details unter: | www.litespeed.com |
Gabel: | LITESPEED Road Tapered |
Steuersatz: | Chris King InSet i7 |
Montagegruppe: | Shimano Dura Ace 9070 Di2; PF30 Innenlager; TRP R979 RQ Bremskörper; Elite Carbon Flaschenhalter |
Lenker & Vorbau: | Easton EC70SL & Easton EC90SL |
Sattelstütze: | Easton EC70SL |
Sattel: | FIZIK Arione Braided |
Laufradsatz: | Easton EC90SL Carbon Clincher; Continental 4000s II Reifen (25 mm) |
Pedale: | Speedplay Zero |
Gewicht: | 7,00 kg (ohne Pedale) |
Preis: | 11.350 € (Rahmenpreis: 3.690 €, Komplettrad, z.B. mit Ultegra 6800 Gruppe ab ca. 5.800 € erhältlich ) |