Das hier gezeigte Gravelrad basiert auf einem MOOTS Custom Rahmen, der dem Serienmodell Routt RSL sehr nahe kommt, jedoch das Oberrohr des Crossrahmens Psycho-X RSL bekommen hat.
Die zu sehenden gestrahlten (blasted) MOOTS Logos, sowie die intern verlaufende Bremsleitung sind seit neuestem Standard bei allen MOOTS Disc Road- und Gravel Rahmen, welche für elektronische Schaltgruppen vorgesehen sind. Bei Rahmen für mechanische Gruppen liegt die Bremsleitung weiterhin extern, ist jedoch gegen Aufpreis auch intern verlegt zu bekommen.
Zum MOOTS Rahmen Kit gehört neben dem Chris King Steuersatz, die sehr gut flexende MOOTS Gravel-Carbongabel, bei der die Bremsleitung ebenfalls intern verläuft.
Details (Serie):
- 3D-gedruckte Ausfallenden (FM-Disc Aufnahme)
- Monostay Sitzrohr
- Genügend Freiraum für Reifen bis zu 45 mm Breite (Gabel bietet Platz für noch deutlich breitere Reifen)
- Schutzblech/ Gepäckträger Gewindeeinsätze an Rahmen und Gabel
- 12 mm Steckachse an Rahmen und Gabel von DT in der Plug in Version
- intern verlaufende Bremsleitung in der Gabel
- Flatmount Bremssattelaufnahme an Rahmen und Gabel
- Verfügbar in einer Version mit Öffnungen für die Kabel einer elektronischen Schaltgruppe (Shimano/ Campagnolo), ohne Öffnungen (für die elektronische etap Gruppe, wie beim hier gezeigten Routt) und in einer Versio mit Kabelstoppern für mechanische Schaltgruppen
- 7 Serienrahmengrößen; + 10 mm Steuerrohrlänge ohne Aufpreis, gestrahlte MOOTS Logos
Diverse weitere Optionen, gegen Aufpreis, erhältlich. Bei dem hier gezeigten Rahmen sind dies:
- 42 mm Unterrohr Durchmesser statt dem Serien- Durchmesser = 38 mm (bei größeren Rahmen, z.B. 60 cm, ist 42 mm Serie)
▶ ▼ weiter....
Rahmen: | MOOTS Routt RSL/ Psychlo-X RSL; Custombau (mit 12 mm Steckachse) |
Gabel: | MOOTS Gravel Flat Mount Disc Carbon (mit 12 mm Steckachse) |
Steuersatz: | Chris King InSet i7; Matt Schwarz; ZS44 |
Montagegruppe: | Shimano Ultegra Di2 (elektronisch) mit Zusatz Schaltknöpfen am Oberlenker, Dura Ace Bremssättel; SRAM Centerline-x Bremsscheiben, Cannondale Hollowgram Kurbelsatz 33/ 46 Z. (Schwarz-Matt lackiert); King Titan Flaschenhalter in der MOOTS Oberfläche gestrahlt |
Lenker & Vorbau: | Syntace Carbon & MOOTS Ti-stem mit gestrahlten Logos |
Sattelstütze: | MOOTS Cinch mit gestrahlten Logos |
Sattel: | Selle Italia SLR Ti |
Laufradsatz: | MILES Carbon Disc: 36 mm hohe Carbonfelgen; Sapim CX Ray Speichen; DT 240 Naben; Challenge Strada Bianca TLR Gravel Reifen (36 mm) |
Pedale: | ohne Pedale |
Gewicht: | 7,90 kg (ohne Pedale) |
Preis: | Komplettrad 12.290 € (Preis für den Custom Rahmen inkl. aller Optionen + MOOTS Gravelgabel + Chris King Steuersatz: ca. 7.000 €) |